Kantorin und Organistin
Julia Götting wurde 1974 in Duisburg geboren.
Sie studierte in Köln Kirchenmusik mit
Abschluss A-Examen bei Prof. Henning Frederichs, Chorleitung, und Prof. Wolfgang Stockmeier, Orgel.
An das Kirchenmusikstudium schloss sie das Studium der Musikpädagogik mit Hauptfach Klavier bei Prof. Thomas Leander an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf an.
Neben und nach dem Studium hatte sie privaten Gesangsunterricht bei Mechthild Georg / Köln und Yvi Jänicke / Hamburg.
Seit 2002 ist Julia Götting Kantorin und Organistin an der Ansgar-Kirche und Kreiskantorin des Kirchenkreises Hamburg-Ost, Bezirk Alster-West.

Ansgar-Kantorei
Die Ansgar-Kantorei wurde Anfang der 30er Jahre vom ersten Kantor der Ansgar-Kirche, Gerhard Groth, gegründet. Von 1969 bis 1974 war Kurt Fiebig als Kantor und Organist an der Ansgar-Kirche Leiter der Ansgar-Kantorei, von 1974 bis 2002 Kantorin und Organistin KMD Helga Krogmann.
In der Ansgar-Kantorei singen 45 Sängerinnen und Sänger im Alter zwischen 18 und 80 Jahren.
Einmal im Jahr erarbeitet der Chor ein großes Oratorium, so wurden in den letzten Jahren:
- Mendelssohn:
- Paulus,
- Händels:
- Messias
- Bach:
- Weihnachtsoratorium 1-6,
- Matthäus-Passion
- Johannes-Passion
- H-Moll Messe
- und im Kooperation mit dem Kammerchor der Dreifaltigkeitskirche, Hamburg-Hamm, HAMMonie, das Deutsche Requiem von Brahms aufgeführt.
Regelmäßiges Singen im Gottesdienst gehört genauso zum Selbstverständnis des Chores wie die Pflege des Acapella-Singens.
Chorerfahrene Sängerinnen und Sänger sind gerne willkommen.
