Tobias Götting

wurde am 19. Dezember 1968 in Hamburg geboren.

Nach dem Abitur und dem Zivildienst begann er mit dem Studium der evangelischen Theologie an der Universität Hamburg.

Danach war er für 2 Jahre Geschäftsführer von "Pro Cantico", einem Verein zur Förderung der Jugendmusik an der Hauptkirche St. Michaelis, dem "Michel". In dieser Funktion organisierte er eine Kammermusikkreihe mit 35 Konzerten im Jahr in der Krypta der Hauptkirche.

Von 1999 bis 2001 machte er sein Vikariat in der Kirchengemeinde Eimsbüttel, Bezirk St. Stephanus.

Seit dem 16. April 2001 ist Tobias Götting Pastor der Ev. Luth. Kirchengemeinde Ansgar in Hamburg Langenhorn.

Er arbeitet in der Kirchengemeinde Ansgar auf einer 75% Pfarrstelle.

Neben den gängigen pastoralen Aufgaben ist die seelsorgliche Begleitung der im Gemeindegebiet befindlichen Seniorenzentren (Altenzentrum Ansgar und das Cura Seniorenzentrum) einer seiner Schwerpunkte.

Seit 2006 war er zunächst Vorstandsmitglied der „Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.“, seit ist er 2014 Vorsitzender. Daneben ist er auch 2. Vorsitzender der "Stiftung Alzheimer Gesellschaft Hamburg". 2017 wurde er in den „Arbeitskreis Ethik der Deutschen Alzheimer Gesellschaft“ berufen.

Er ist 2. Vorsitzender des Fördervereins „Altenzentrum Ansgar“ sowie der "Sütterlinstube Hamburg e.V.".

2020 wurde er zum Vorsitzenden der "Jubiläums-Stiftung für Altenheime" berufen.

Tobias Götting ist regelmäßiger Autor für die Predigt-Fachzeitschrift „Pastoralblätter“ im Kreuz-Verlag und verfasst mehrmals im Jahr Rundfunkandachten für den Norddeutschen Rundfunk.

nach oben