Komm’ zum Yoga im Raum der Stille
Ich bin Flore, frisch ausgebildete Yogalehrerin und Yin Yoga Trainerin und gebe seit einigen Monaten zwei Yogakurse mit Mehr...

Selig sind die, die das Harte in sich weich gemacht haben, denn sie werden die Erde erben
In dieser ganz besonderen Woche vor Ostern haben wir uns im letzten Jahr mit Mehr...

Komm’ zum Yoga im Raum der Stille
Ich bin Flore, frisch ausgebildete Yogalehrerin und Yin Yoga Trainerin und gebe seit einigen Monaten zwei Yogakurse mit verschiedenen Schwerpunkten im Raum der Stille in der Ansgar-Kirche.
Anmeldung unter: arsflore.essentials@gmail.com
Du bekommst von mir dann die aktuellen Termine und weitere Informationen.
Entspannung und Beweglichkeit beim Yin Yoga
Komme gerne in bequemer Kleidung und bringe dir warme Socken und eine Yogamatte mit. Kurszeit Yin Yoga: zweiwöchig montags von 18:30–19:45.
Sanfte Bewegungs-Flows beim Vinyasa Yoga soft
Komme gerne in bequemer Kleidung und bringe dir warme Socken und eine Yogamatte mit. Kurszeit Vinyasa-Yoga soft: zweiwöchig montags von 16:45–18:00.

Selig sind die, die das Harte in sich weich gemacht haben, denn sie werden die Erde erben
In dieser ganz besonderen Woche vor Ostern haben wir uns im letzten Jahr mit den aramäischen Worten des Vaterunser verbunden. Jesus - oder Jeshua, wie Jesus auf aramäisch heißt - sprach mit den Menschen in dieser Sprache und er betete auch dieses berührende Gebet, das Vaterunser, in dieser Sprache, dass es sich zuerst und zumeist auf aramäisch verbreitete. So war es auch mit den Seligpreisungen, von denen wir bei Matthäus und Lukas erfahren.
Wir wollen uns an drei Abenden jeweils um 18.00 im Raum der Stille treffen und drei dieser Seligpreisungen auf aramäisch miteinander sprechen lernen: "Tubwehun ... ". Jeden Abend eine Zeile, den Klang der Worte, ihre Bedeutung für unser Leben erspüren, nicht ihre perfekte Aussprache. Mit dem Klang der Wörter in die Stille gehen und ihn nach unserer Zeit mit nach Hause nehmen.
ch freue mich auf Euch und unsere ganz besondere Zeit
Andreas Beurskens
03., 04., und 06.04.2023, jeweils 18.00 im Raum der Stille - Linker Eingang zur Kirche
